Das besondere an 麻辣香锅 [Málà xiāng guō] ist, dass man eigentlich alle Zutaten verwenden kann, die man gerade Zuhause hat. Besonders ist dieser feurige Topf für den Winter geeignet. Wer die folgenden Zutaten nicht mag, kann sie beliebig austauschen. Dies hier ist nur ein Beispiel, an dem ihr euch orientieren könnt.
Alle Zutaten auf einem Blick
Lorbeerblätter | 1 Zimtrinde | 5g Fenchel |
12 Getrocknete Chili* |
1Bund Lauch | 100ml Öl |
100g Malaxiangguo Gewürzmischung | 50g Scharfe Paprika | 3 Pelargonium (Scheiben) |
2EL Pixian Bohnenpaste | 2EL Kochwein* |
1 Ingwerstück |
2 Sternanis* |
2EL Zucker | 5g Pfeffer |
2 Cao Guo | 1g Gewürznelken | 1 Muskatnuss |
Knoblauch |
Variable Zutaten
6 Hühnerflügel | 300g Garnelen | 200g Speck |
Surimi | Mu Err Pilze* | frischer Koriander |
Fischkugeln | 50g Scharfe Paprika | Kartoffeln, Zwiebeln |
Lotuswurzeln* | Blumenkohl | Verschiedene Pilze |
Fleischkugeln | Kutteln |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sternanis* | Chilischoten* | Kochwein* | Lotuswurzel* | Mu Err* |
Mala Xiang Guo – Die Zubereitung
![]() |
1. Zwiebeln, Ingwer und Lauch in Scheiben schneiden. Knoblauch und Chili bereit halten. |
![]() |
2. Kutteln zurecht schneiden. Garnelen schälen. Surimi, Fisch und Fleischbällchen einmal in heißem Wasser abkochen. |
![]() |
3. Lotuswurzeln und Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In heißem Wasser gar kochen. |
![]() |
4. Mu Err zuvor in lauwarmem Wasser aufgehen lassen. Pilze in Streifen schneiden und mit heißem Wasser abkochen. |
![]() |
5. Öl in einem Topf geben und die Knoblauchzehen anbraten, bis ein Duft aufsteigt. Danach herausnehmen und beiseite legen. |
![]() |
6. Speck anbraten und beiseite legen. Hühnerflügel anbraten und beiseite legen. |
![]() |
7. Etwas Öl in die Pfanne geben und Sternanis, Pfeffer, getrocknete Chilischoten, Cao Guo, Muskatnuss Zimtrinde, Lorbeerblätter und Nelken dazu geben. Bei kleiner Flamme braten, bis die Gewürze eine bräunliche Farbe angenommen haben. Danach die Gewürze entfernen (Öl drin lassen). |
![]() |
8. Die Chilischoten nun in das Gewürz-Öl geben und bei kleiner Flamme braten. Das Öl wird eine rote Farbe annehmen. Wenn der scharfe Duft aufsteigt, sofort die Chili vom Öl entfernen. |
![]() |
9. Nehmt nun das Gewürz-Öl und gebt die Pixian Bohnenpaste und Mala Xiang Guo Gewürzmischung hinzu. Alles kurz anbraten und danach die Hähnchenflügel hinzu geben. |
![]() |
10. Gebt nun alle Zutaten nacheinander hinzu, angefangen von den Zutaten, die am langsamsten gar werden. Alles gut unter Rühren braten. Kochwein hinzu geben. |
![]() |
11. Die Chilischoten von Schritt 8 und den Knoblauch von Schritt 6 hinzu geben und alles mit Zucker und Salz würzen. 12. Alles gut verrühren und mit Sesam und frischem Koriander bestreuen.❀ |
7 Kommentare
Habs noch mitbekommen!!
Wird bald nachgekocht 🙂
Hallo Mazzel,
das freut mich zu lesen : )
Tolles Rezept… habe ich gestern gekocht , herzlichen Dank an Dich..
Schön, dass dir das Rezept gefallen hat. Danke für das Feedback : )
Wie kann es eigentlich sein, dass ich nun um 23 Uhr noch Hunger und Appetit bekommen kann? 😀
An sich ja ein super praktisches Rezept, wenn man alles mischen kann. Das sind mir die liebsten. Wo bekommt man denn die Gewürzmischung her? Hab diese zumindest bewusst noch nicht beim Asia-Markt meines Vertrauens gesehen 😉
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Fernweh-Koch bei Pinterest
Falls es bei dir im Asiamarkt keine Ma La Xiang Guo Gewürzmischung gibt, kannst du auch eine Hot Pot Würzmischung nehmen. Aber dann am besten abschmecken, damit es nicht zu scharf/salzig wird.
Ein Beispiel für eine Ma La Xiang Guo Sauce ist diese hier: https://www.amazon.com/Seasoning-Spicy-Basic-Individual-Servings/dp/B07494485B/ref=sr_1_cc_1_a_it?s=aps&ie=UTF8&qid=1535124436&sr=1-1-catcorr&keywords=hai+di+lao
Ich habe die Gewürzmischung bei keinem Asialaden bekommen, im Internet habe ich zwar eine Bezugsquelle gefunden, aber da muss man mindestens 2000 Stück abnehmen…😊
Kannst Du mir sagen, woraus die Mischung besteht, dann stelle ich sie mir einfach selber zusammen.
Viele Grüße,
Michael