Wasserspinat kann man in China zu jeder Jahreszeit im Supermarkt bekommen. In Deutschland kann man sie manchmal in den Asiamärkten finden. Man erkennt den Wasserspinat daran, dass die Stiele hohl sind. Von daher haben sie auch auf chinesisch den Namen 空心菜, was wörtlich „hohles Gemüse“ heißt.
Die Stiele schmecken knackig und die Blätter zart. Am liebsten esse ich sie kurz heiß angebraten mit etwas Knoblauch. Das Rezept geht super schnell, benötigt nur wenige Zutaten und ist lecker gesund.
Alle Zutaten auf einem Blick
300g Wasserspinat | 2-3 Knoblauchzehen | Etw. Salz | Etw. Öl zum braten |
Stir Fry Wasserspinat mit Knoblauch – Die Zubereitung
![]() |
Die harten Stielenden des Wasserspinats entfernen, da sie ansonsten später beim Essen sehr zäh sind. Danach den Wasserspinat sorgfältig waschen und in ca. 10cm lange Stücke zerschneiden. |
![]() |
Die Knoblauchzehen zerkleinern. Entweder hacken, in Scheiben oder kleine Stücke. |
![]() |
Etwas Öl zum anbraten in den Wok geben und das ganze stark erhitzen lassen. (Der Herd wird während des ganzen Kochprozesses nicht herunter geschalten – alles muss sehr schnell gehen). Den Knoblauch in den Wok geben und ganz kurz heiß anbraten lassen, bis es duftet. |
![]() |
Danach sofort den Wasserspinat und etwas Salz hinzu geben. Das ganze unter rühren schnell weiter braten, bis das Gemüse nicht mehr roh ist. 30 Sekunden sollten dabei ausreichen (je nachdem wie heiß euer Herd wird etwas länger oder kürzer). |
![]() |
Hinweis: dieses Gericht solltet ihr bei mehreren Gerichten als letztes zubereiten, da das Gemüse schnell die schöne Farbe verliert, wenn es zu lange stehen bleibt. Da dieses Gericht auch sehr schnell geht, eignet es sich auch am besten als letztes zu kochen. Damit die Speisen nicht kalt werden, immer die Gerichte mit längster Kochzeit zuerst kochen und als letztes die Gerichte mit kurzer Kochzeit. |
Wusstest du,…In China ist die Stir Fry Kochmethode sehr beliebt. Wichtig ist dabei den Wok zuvor stark und vor allem komplett erhitzen zu lassen. Danach kommen die Zutaten in den Wok und das ganze wird dann unter schnellem rühren gar gekocht. Das Gemüse darf nicht zu lang gekocht werden, sondern nur so lange, bis es nicht mehr roh ist. |