Im Spätsommer 2017 hatte ich einen kleinen Kurztrip nach Berlin gestartet. Ich habe dort 1 1/2 Tage verbracht. Sightseeing war von mir eigentlich nicht geplant gewesen. Ich hatte leider nicht wirklich viel Zeit und bin hauptsächlich nur durch Zufall an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei gelaufen. Es war aber trotzdem sehr schön mal die Hauptstadt Deutschlands etwas erkunden zu können 🙂
Holocaust Mahnmal
Dieses Denkmal besteht aus 2711 quaderförmigen Betonstelen auf einem Platz von etwa 19.000m² in der Nähe des Brandenburger Tors. Ich habe den Platz bereits von weitem entdeckt und habe es dann spontan kurz besucht. Es ist schon irgendwie merkwürdig dadurch zu laufen. Je tiefer man hinein läuft, desto Höher wurden die Betonstelen und dunkler das Sichtfeld.
Brandenburger Tor
Über das Brandenburger Tor muss ich glaube ich nicht viele Worte verlieren 🙂 Das Brandenburger Tor lag überhaupt nicht auf meiner Route, aber ich dachte mir, wenn ich schon mal in Berlin bin, darf ich diese Sehenswürdigkeit natürlich nicht missen. So schmiss ich meine Google Maps an und bin extra dorthin gefahren.
Obwohl ich früh am Mittag an einem Wochentag dort war, traf ich auf viele Touristen, die allesamt ein Bild vom Tor machten. So war mein Blick auf das Tor nicht wirklich gut gelungen, lach.
Sowjetisches Ehrenmal (Tiergarten)
Nach dem Brandenburger Tor wollte ich mich eigentlich schon auf dem Weg zum Hauptbahnhof machen und nach Hause fahren. Leider hatte ich eine falsche Abzweigung genommen und statt zum Bahnhof zu laufen, lief ich in den Tiergarten hinein. Bei dieser Detour habe ich das Sowjetische Ehrenmal entdeckt.
Reichstagsgebäude
Nach meiner einstündigen Detour durch den Tiergarten fand ich doch noch den Weg zum Bahnhof. Auf dem Weg dorthin kam ich noch am Reichstagsgebäude vorbei. Davon musste ich natürlich auch noch einige Bilder machen.
Berliner Hauptbahnhof
Nun gelangen wir zum Ende meiner Reise. Dank meiner Detour hatte ich meinen Zug um 5 Minuten verpasst und durfte noch knapp eine Stunde am Hauptbahnhof verbringen. Ich persönlich finde den Bahnhof beim ersten Betreten sehr unübersichtlich. Ich kam am ersten Tag meiner Ankunft wirklich überhaupt nicht zurecht. Ich habe Ewig lange nach den Straßenbahnen gesucht, der mich zu meinem Hotel führen sollte. Jedoch ohne Erfolg!
Letztendlich bin ich dann zu Fuß bis zur Friedrichstraße gelaufen, lach. (unglaublich, oder? ^^ – aber wollte mir die Stadt ja sowieso ein bisschen anschauen. Von daher war es nicht schlimm für mich gewesen ).
Vereinzelte Bilder
Ganz zum Schluss meines Reise-berichtes auch noch einfach mal ein paar vereinzelte Bilder z.B. vom Potsdamer Platz, Friedrichstraße, Museumsinsel und noch ein paar anderen Orten. Ich hoffe meine kleine Tour durch Berlin hat euch gefallen 🙂