Home FoodTraditionelle Speisen La Mian, Hand gezogene chinesische Nudeln

La Mian, Hand gezogene chinesische Nudeln

by Ting Ting

Wer schon einmal durch die Straßen Chinas gelaufen ist, hat sie vielleicht schon entdeckt: Köche, die aus einem einfachen Klumpen Mehl durch Kneten, Ziehen und Schlagen hauchdünne Nudeln entstehen lassen. Einmal entdeckt, kann man vor Staunen kaum seine Blicke abwenden. Diese besondere Technik erfordert nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch jahrelange Übung. Die daraus entstehenden Nudeln nennt man in China 拉面 [Lāmiàn] – gezogene Nudeln.

La Mian, die Herstellung der chinesischen Nudeln

Die Dicke und Länge der Nudeln hängen davon ab, wie oft die Kochmeister die Nudeln ziehen. Je dünner die Nudeln, desto schwerer ist das Ziehen, da die Gefahr immer größer wird, dass die Nudeln abbrechen. Viele Nudelmeister müssen dafür sehr lange Zeit trainieren, um die Nudeln hauchzart ziehen zu können. Die Nudeln sind wirklich so hauchdünn, als wäre sie von einer Maschine gemacht. Kaum vorzustellen, dass eine menschliche Hand dies erstellt hat. Damit ihr euch ein etwas besseres Bild machen könnt, wovon ich spreche, habe ich nachfolgend ein kleines Video heraus gesucht.


Die Dicke und Länge der Nudeln hängen davon ab, wie oft der Koch die Teigstränge zieht. Je dünner die Nudeln, desto schwieriger wird das Ziehen, da die Gefahr steigt, dass sie reißen. Viele Nudelmeister trainieren jahrelang, um diese Technik zu perfektionieren. Das Ergebnis sind so hauchzarte Nudeln, dass man kaum glauben kann, dass sie von Hand hergestellt wurden – sie wirken fast maschinell gefertigt. Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, wovon ich spreche, habe ich nachfolgend ein kleines Video herausgesucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie werden die gezogenen Nudeln in China gegessen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, La Mian zuzubereiten. Hier sind einige der beliebtesten Variationen:

  1. La Mian in Knoblauchsauce – Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht mit würziger Knoblauchsauce, Sojasauce, Chiliöl und Frühlingszwiebeln.

  2. Sichuan Dan Dan Mian – Eine scharfe Variante mit würziger Hackfleischsoße, Sichuan-Pfeffer und eingelegtem Gemüse.

  3. Gebratene La Mian – Statt sie in Brühe zu servieren, werden die Nudeln mit Gemüse, Ei und Fleisch in einer Wokpfanne gebraten.

  4. La Mian mit geschmortem Rindfleisch – Eine herzhafte Variante mit zart geschmortem Rindfleisch und einer kräftigen Brühe.

  5. Kalte La Mian mit Sesamsauce – Perfekt für den Sommer, mit einer cremigen Sauce aus Sesampaste, Sojasauce und Essig.


Das könnte dich auch interessieren

2 Kommentare

Avatar-Foto
Fabian 14/04/2014 - 12:30

hi
bin jetzt auch fuer 3 monate in china um mein horizont zu erweitern. bin jetzt seit gut 7 jahren koch und sowas was es hier gibt hab ich noch nie gesehen… hast du zufaellig ein gutes rezept fuer die nudeln?
liebe gruesse aus shanghai

Antworten
Avatar-Foto
Ting Ting 14/04/2014 - 15:07

Hallo Fabian,
Du lernst in China jetzt das chinesische Kochen?
Meinst du jetzt den Nudelteig? Es gibt einige Rezepte auf chinesisch, kenne aber die genaue Übersetzung auf Deutsch leider nicht. Kannst ja vllt mit der Liste mal zum Supermarkt laufen und schauen, ob du die Sachen dort findest.

精粉2500克
水1500克
碱面25克
盐少许

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

3 Shares
Teilen
Twittern
Pin
Teilen

Adblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die AdBlocker-Erweiterung Ihres Browsers für unsere Website deaktivieren.