4,6K
Ein Fahrradtaxi, auch Fahrrad Rikscha oder Dreirad Rikscha genannt, ist eine Rikscha, die mit einem Fahrrad vorangetrieben wird. Sozusagen eine Modernisierung einer Rikscha, welches eine zweirädrige „Kutsche“ ist, die von einem Menschen gezogen wird. Laufrikschas gibt es in China heutzutage fast keine mehr, zumindest habe ich noch keine gesehen. 2009 war ich das erste Mal für 2 Wochen in China in der Heimatstadt meiner Eltern, Qing Tian. Und dort bin ich zum ersten Mal mit einer Rikscha gefahren. Allgemein gibt es Rikschas nur in kleineren Städten oder in abgelegeneren Stadtteilen. Sie Sie würden beim vollen Verkehr im Stadtinneren auch gar nicht reinpassen.
4 Kommentare
Hallihallo 🙂
Oh ja das stelle ich mir auch anstrengend vor!
In Berlin gibt es auch einen Haufen solcher
Fahrradrikscha touren aber ich selbst bin noch
nie mit einer gefahren – geschweige denn weiß ich
was es hier kosten soll 😉
Liebe Grüße, elisa♥
Oh, ich wusste gar nicht, dass es in Berlin auch Rikschas gibt. …Wieder etwas dazu gelernt 😀
Ich bin auch schon mal Rikscha gefahren und fand es ganz lustig, nur mir tat auch der arme Mann leid, der uns transportieren musste ( obwohl wir ja nun nicht so gewichtig sind).
Wir hatten eine sehr kräftige Dame in unserer Reisegruppe, die ist dann auch alleine in der Rikscha gefahren und trotz alledem hat es der Mann fast nicht geschafft sie zu befördern. Mir taten beide leid.
Liebe Grüße, Ophelia
Ich denke mir dann immer…die möchten ja Geld verdienen, wenn man dann damit fährt, dann können die mindestens etwas verdienen. Wenn ich mir dann aber ansehe, wie die sich abmühen müssen…..
Für die Dame war es wohl auch kein schönes Gefühl, kann ich mir gut vorstellen : /