Vor kurzem lief ich durch den Tiermarkt in Ningbo auf der Suche nach einem kleinen Haustier. Nebenbei bin ich auf diesen interessanten Fisch gestoßen. Anscheinend war dieser Fisch für meinen Mann längst bekannt. Ich sah jedoch so einen Fisch zum ersten Mal und schaute staunend zu, wie diese kleinen „aufgeblähten“ Fische hin und her schwammen.
Zuhause habe ich dann vergeblich versucht den deutschen Namen dieses Fisches herauszufinden. Dabei tippte ich Begriffe wie „Blasenfisch“, „Backenfisch“, „aufgeblasener Fisch“ und sogar einmal „Hamsterfisch“ ein. Aber die Treffer gaben mir leider nicht die Informationen, die ich wissen wollte. Später bat ich meinen Mann um den chinesischen Namen des Fisches und danach fand ich die englische Übersetzung: Bubble Eye. Und auf Deutsch heißen diese Fische „Blasenaugen“
In Wikipedia steht auch nur ein ganz kleiner Text über diesen Bubble Eye Goldfisch. Ich übersetze mal grob:
Der Bubble Eye ist ein Goldfisch mit nach oben zeigenden Augen, die von zwei großen, mit Flüssigkeit befüllten Bläschen begleitet werden. […] Die Blasen sind empfindlich und die Fische sollten von scharfkantiken Dekorationen im Tank fern gehalten werden, auch wenn die Blasen nachwachsen, wenn punktiert. […].
Laut Wiki kommen diese Fische aus China… Jedenfalls habe ich auch noch ein kleines Video gemacht, damit ihr sehen könnt, wie die Fische aussehen, wenn sie schwimmen:
Diese Goldfische werden aber wohl nicht mit solchen großen Blasen geboren. Die Blasen entwickeln sich erst nach 6-9 Monaten. Mit dem Alter von 2 Jahren sind dann diese Blasen schon riesig. Diese mit Wasser gefüllten Blasen, werden sogar so groß, so dass der Fisch Probleme mit dem Sehen und sogar Schwierigkeiten mit dem Schwimmen bekommt. Und wie oben schon erwähnt sind diese Blasen sehr empfindlich. Meistens können geplatzte Blasen nachwachsen, aber manchmal auch nicht… Und wenn sie nachwachsen sollte, sind sie im Verhältnis zur anderen Blase dann verschiedenförmig und groß.
7 Kommentare
Hi Ting Ting!
Die Fische sehen schon irgendwie lustig aus. Allerdings stelle ich mir das auch eher behindernd vor, wenn die kleinen Fische mit solch riesigen Blasen leben und schwimmen müssen. Normalerweise haben Fische ja auch die Augen an der Seite, da sie fast 180° sehen können um so mögliche Fressfeinde möglichst frühzeitig erkennen zu können.
Ist das eine Züchtung der Chinesen, sind die Fische rein natürlich oder handelt es sich hier schon um Gentechnik? Frag nur aus Interesse…
Jedenfalls finde ich deinen Artikel sehr interessant! Danke für das Teilen!!
Hallo Dunkelangst,
Ja, den selben Gedanken hatte ich auch. Nachdem ich Ragnars Link jedoch durchgelesen habe, finde ich sie jetzt nicht mehr ganz so lustig :S
Da war jetzt Ragnar schneller mit dem Beantworten, obwohl ich deinen Kommi noch gar nicht freigeschalten hatte 🙄
Dieser Blasenfisch ist laut dem Link eine Mutation des Himmelsguckers, welches wiederum eine weiterentwicklung des Teleskopaugens ist…usw….
Bin gerade etwas geschockt, wie viel die Menschen in der Tierwelt doch rumpfuschen… Wenn ich allein an die vielen Hunderassen denke…
„Blasenauge“ heißen sie wohl. Ich habe sie hier gefunden:
http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/fancy.htm#ranchu
Anscheinend gibt es eigentlich nur eine einzige Goldfischart, alle Varianten sind Zuchtformen. Und diese Blasenaugen sind wohl eine ziemlich schlimme Zuchtform, da ihnen ein artgerechtes Leben eigentlich nicht möglich ist. (Sie Link „kritische Gedanken“ auf der Seite oben). Deshalb sieht man sie in Deutschland wohl selten.
Liebe Grüße, Ragnar
Hallo Ragnar,
vielen Dank für den Link. Genau sowas hatte ich gesucht.
Wenn ich mir das alles so durchlese finde ich es auch gut, dass es sie in Deutschland nicht gibt (oder selten gibt?)
Irgendwie lustig, aber auch traurig o.o Und etwas gruslig mit ihren Äderchen.
Bist du fündig geworden nach einem kleinen Tierchen?
Nein, leider noch nicht. Ich habe sie mir nur erstmal angeschaut. Muss mir noch überlegen, ob ich mir wirklich ein Tierchen anlegen soll…
Die sehn ja bääh aus. Find das sieht eklig aus, die können ja weder richtig schwimmen oder schauen. ._.
Erinnert mich n bisschen wie die Goldfische bei uns, die so einen großen Kopf, die dann schon über Kopf schwimmen müssen -_-
Liebe Grüße