叉烧包 [Chāshāo bāo] – Chashao Bao, Eine Spezialität der kantonesischen Küche, oder auch bekannt als Cha Siu Bao. Der Teig der Baozis im Norden Chinas sind im Vergleich zu den Baozis im Süden eher fest und geschmacksneutral. Cha Siu Bao hingegen schmecken süßlich und ist sehr fluffig. Gefüllt werden diese Baozis mit BBQ Fleisch, namens Cha Shao Rou. Das Rezept Cha Shao Rou findet hier auch auf dieser Seite. Dafür wird die Lee Kum Kee Char Siu Sauce benötigt.
Alle Zutaten auf einem Blick:
- 280g Low gluten flour
- 5g Hefe
- 40g Zucker
- 10g Backpulver
- 150ml Wasser
- 40g Schweinefett
- 140g Maisstärke*
- Sesam Öl*
- 200g Cha Shao Fleisch
- 1EL helle Sojasauce*
- 4 Ingwer Scheiben
- 2EL Austernsauce*
- 10g Lauch
- Bambusdämpfer* (Optional)
Cha Shao Bao - Die Zubereitung
Wusstest du...
Baozis schmecken meiner Meinung nach am besten, wenn man sie in einem Bambusdämpfer dämpft. Wenn ihr die Cha Siu Bao im Winter herstellen solltet, legt bei Schritt 9. beim Ruhen den Korb über warmes (nicht heiß) Wasser. Die Baozis können bei warmer Umgebungstemperatur und höherer Luftfeuchtigkeit besser aufgehen.
Zubereitung des Teigs Zubereitung der Füllung Die BefüllungCha Shao Bao / Cha Siu Bao
ZUTATEN
ZUBEREITUNG
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten links sind Provisionslinks und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Damit könnt ihr mich und meine Seite ein wenig unterstützen. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Kochen ^‿^
10 Kommentare
hallo meine Liebe, habe gerade die Bilder von Nigbo auf deiner Seite gesehen und bekomme etwas Fernweh. Letztes Jahr war ich 2 Monate in Ningbo, ich vermisse das Essen sehr. Viele Liebe Grüsse nach Ningbo aus Deutschland.
Über deine Rezepte freue ich mich, so kann ich etwas Ninbo in meine Küche bringen,Bilder ansehen und an NIngbo denken.
liebe Grüsse an das Hospital n 2
Hallo Christel,
vielen lieben Dank für dein Kommentar. Am Hospital Nr.2 fahre ich jeden Tag vorbei, heh.
Schade, dass man sich nicht gesehen hat.
Viele grüße zurück nach Deutschland! : )
Hallo Ting Ting!
Deine Seite ist Super!
Komme Ursprünglich aus Düsseldorf wo ja ein kleines Heim der Japaner ist. Dort gibt es wie du weißt ja auch viele Asiatische Restaurants und Läden. Haben dort in einer Bäckerei die Cha Siu Bao probiert, himmlisch!
Meine Frage nun: Wieviel Mehl/Hefe/Wasser nimmst du für ca. 4-6 Baozi?
lg Janine
Hallo Janine,
danke für dein Kompliment! : )
In Düsseldorf war ich auch schon oft, wusste bis heute aber nicht, dass es dort eine Bäckerei gibt, die das anbietet 😯
Ich habe das Rezept jetzt etwas bearbeitet, vielleicht ist es jetzt etwas einfacher? In China gibt es so ein spezielles Mehl, was extrem fluffig wird, habe aber kein deutsches Wort dafür gefunden, sondern nur ein englisches…habe es oben daneben geschrieben. Die Zutaten da oben reichen ca für 4 Leute. Je nachdem wie groß du die Baozis machst, kriegst du unterschiedlich viele raus (ca. 10-12?). Kannst ja mal mit der hälfte der Menge versuchen.
Ich glaube aber, dass du die auch gut einfrieren kannst, wenn du zu viele gemacht hast. Im Asialaden in Deutschland habe ich jedenfalls immer welche im Gefrierfach gesehen.
hi ting ting,
habe nun meine ersten baozis verdrückt. yippie, wirklich lecker. habe zwar die seitlichen linien nicht so hinbekommen, aber ich fand sie schön und super im geschmack.
(gut das ich für meine mutter zwetschkenknödel drehen musste, he, he )
der teig schmeckt genau wie böhmische knödel. hab ich immer in prag gegessen mit ente und gedünstetem weisskraut. werde jetzt eine versuchsreihe starten.
italienisch wie pizza, griechisch mit schafkäse, spinat und ei und ich denke sogar der schwäbische zwiebelkuchenbelag mir speck, zwiebel und sauce royal sollte super passen. hättest du vielleicht eine klassische chinesische füllung mit entenfleisch für mich , und ich habe gehort es soll auch frittierte baozis geben ?
lg, dieter
Hallo Dieter,
da hast du ja viel vor 😀
Baozis mit Entenfüllung habe ich jetzt noch nie probiert, aber habe einige Rezepte schon gesehen. Ich werde mir dann evtl. eines aussuchen und ausprobieren / reinstellen^^
Frittierte Baozis.. davon habe ich jetzt noch nie was gehört…stelle ich mir auch etwas ölig vor :0 Aber es gibt gebratene Baozis, vielleicht meintest du ja das?
Diese gebratenen Baozis sind etwas kleiner, als normale Baozis und werden in einer riesigen Pfanne gebraten. Auch sehr lecker! 🙂
ach ja, noch ein tipp von mir.
wenn du das nächste mal gulasch kochst solltest du es mal mit nicht gefüllten baozi probieren. sehr lecker !
lg
Hallo Ting Ting,
Seit ich mit meiner Freundin letztes Jahr in Vietnam auf Urlaub war, suche ich hierzulande die besonderen Baozi, die ich an einer Garküche in Saigon/Ho-Chi-Minh-City probiert habe. Leider konnte ich die spezielle Sorte mit süßlichem Teig und der pikanten, dunklen Grill-Schweinebauch-Füllung nirgendwo finden. Dieses Rezept klingt aber so, als könnten es genau die gesuchten Baozi sein! Mal sehen, ob uns die Zubereitung gelingt…
Danke jedenfalls für dieses tolle Rezept und den generell sehr schönen Blog.
Hallo Ting Ting!
Ich wollte dieses Rezept heute nachkochen, finde aber nirgens Cha Shao Fleisch. Kann ich es auch mit normalem Schweinebauch und -lende versuchen?
Danke im Voraus!
Hallo Evie,
entschuldige bitte meine späte Antwort.
Nun ja, wenn du das Cha Shao Fleisch weg lässt, sind es kein Cha Shao Bao mehr ^^“ Wenn du das Fleisch nicht bekommst/machen kannst, dann kannst du evtl. eine andere Baozi Sorte ausprobieren, z.B https://tingtingsnest.com/baozi-mit-gekochtem-schweinefleisch-und-sauce/