Gut
Die Luftqualität ist zufriedenstellend. Die Luftverschmutzung stellt ein geringes oder kein Risiko dar.
51-100
Moderat
Die Luftqualität ist akzeptabel. Bei manchen Schadstoffen besteht eventuell eine geringe Gesundheitsgefahr für einen kleinen Personenkreis, der sehr empfindlich ist.
101-150
Ungesund für empfindliche Personengruppen
Bei empfindliche Personengruppen können gesundheitliche Auswirkungen auftreten.
150-200
Ungesund
Erste gesundheitliche Auswirkungen können bei allen Personen auftreten. Bei empfindlichen Personengruppen sogar ernstere gesundheitliche Auswirkungen.
Ernste Gesundheitswarnung. Die gesamte Bevölkerung ist voraussichtlich betroffen.
300+
Sehr Gefährlich
Gesundheitsalarm: Jeder sollte mit dem Auftreten ernstere Gesundheitsschäden rechnen
Werte von über 150 (rot) gelten als ungesund. Ningbo ist somit leider auch schon betroffen. Die Letzte Stufe hat eine Wertung von 300+ Punkten und gilt als gefährlich. Normalerweise hört der Index bereits bei 500 Punkten auf. Aber wenn wir mal auf die China Karte schauen sieht man sogar werte bis zu 990! Kann man die Luft dort überhaupt noch einatmen?
Die nachfolgenden Fotos habe ich vor einigen Tagen in Ningbo geschossen. Und Ningbo steht mit 175 Punkten ja eigentlich noch nicht auf der gefährlichsten Stufe. Aber schaut mal, wie es hier bereits ausschaut! Und stellt euch mal dann einen Smog von einem Wert von 991 vor!
Und zum Abschluss zeige ich euch mal ein Bild von Peking derzeit: Na wenn das nicht schon einem Horror Szenario gleicht.
10 Kommentare
Krasser sch… Da kriegt man ja Panik. Ich würde mich gar nicht mehr vor die Tür trauen. Woher kommt das denn? Weil so viele Menschen Autofahren oder wieso?
Hmm… ja unter anderem bestimmt auch. Großteil machen glaub ich die Fabriken aus.
Schade das man keine frische Luft versenden kann, hätte dir sonst eine Tüte frische Nordseeluft gesendet.
Hoffe inständig, das China mal etwas unternimmt dagegen.Denn dieser Zustand ist für Chinesen und touristen nicht hinnehmbar. Bleib gesund
Hallo Lisa Marion,
ja der Zustand ist schon schlimm. Aber das Problem mit dem Smog gibt es ja leider nicht erst seit kurzem. Ich glaub die Wirtschaft ist der Regierung einfach wichtiger als die Gesundheit der Bürger…
Ich habe davon bereits gelesen. Aber ich hatte noch keine Fotos gesehen. Besonders die vergleichenen Fotos am Tag sind erschreckend. Ist es im Winter noch schlimmer? ich habe mal iwo gelesen, dass es im Winter noch schlimmer ist. Gibt es gerade schulfrei und wurden die Fabriken geschlossen?
Kann die Regierung eigentlich zur Zeit Sofortmaßnahmen ergreifen oder kann man nur präventiv handeln?
Ich hoffe, dass es bald besser wird und du gesund bleibst.
Viele Grüße
Myriam
Hallo Myriam,
ja im Winter ist es immer besonders schlimm.
Ich habe mal gelesen, dass die Regierung den Fabriken wohl verordnet haben soll alles zu schließen. Macht aber natürlich keiner lol
Schulfrei gibt es soweit ich weiß auch nicht. Ich habe vor ein paar Tagen erst eine Nachricht gelesen wo welche eine Schule angezeigt haben. Grund: die Schüler mussten auf dem offenen Sportplatz Prüfungen schreiben.
Das war schon ein schlechter Witz. Es sah auf den Bildern so aus als würden die Kinder in einem brennenden Haus Unterricht halten, so dicht war der Smog …
Hallo, ich habe in der Welt gelesen, dass Chinas Strom und Heizwärme (überwiegend) mit fossilen Rohstoffen wie Kohle erzeugt wird. Ist das wirklich so?
Was schlagen Umweltverbände und Aktivisten als schnelle Lösung vor?
Langfristig werden wohl alle Industrienationen ihren Lebensstil anpassen und auf alternative Energien umstellen müssen.
Ich bin sehr gespannt, was du aus erster Hand berichten kannst!
LG Oli
hallo ting ting,
ich möchte dir ja nicht den tag vermiesen, aber das könnte für dich interessant sein. chinabericht ab 36:00 min.
http://www.arte.tv/guide/de/058846-000-A/dicke-luft
na dann gute nacht, wenn das so ……….
hoffe du hast wenigstens eine mückenfreie zeit, lach
lg – dieter
Hallo Dieter,
danke für den interessanten Link. Habe mir den schon vor einigen Wochen angeschaut aber irgendwie vergessen dir zu antworten xD
Du vermiest mir den Tag nicht. Das Problem ist in China ja schon lange bekannt… und ist auch einer der Gründe, warum ich aus China raus wollte.
Danke für den interessanten Artikel! Tragisch, was einem so schönen Land passiert, wenn es nur noch nach wirtschaftlichem Aufschwung giert… Hoffentlich halten die Tendenzen Chinas zum Vorreiter erneuerbarer Energien an.
Liebe Grüße
Chris