汤圆 [Tāngyuán] sind süße Dessert Kügelchen gemacht aus Klebreis. Sie werden zu festlichen Anlässen gespeist, wie z.B zum Laternenfest, aber auch als normales Dessert im Alltag oder als Frühstücksspeise. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben, verschiedenen Füllungen und auch ohne Füllungen. Ich habe schon sehr oft über Tangyuan gesprochen. Jetzt möchte ich euch gerne ein leckere Rezept vorstellen. Ningbo Tangyuan mit schwarzer Sesampaste, welches die klassischte Füllung ist. Ningbo ist dafür bekannt, dass es hier die besten Tangyuan in ganz China gibt. Mehr über diese Dessert Kugel erfahrt ihr hier.
Die Zutaten auf einem Blick
200g Klebreismehl* | 175g Warmes Wasser | 100g Zucker |
100g Sesamsamen schwarz* | 45g Schmalz | 1g Osmanthus |
Wenn ihr die Füllung gerne etwas flüssiger haben wollt, erhöht einfach die Menge an Schmalz und die Tangyuan werden saftiger. Gern könnt ihr die Füllung auch austauschen. Weitere beliebte Füllungen sind z.B rote Bohnen, Lotuspaste und Erdnussbutter).
Ninbo Tangyuan – Die Zubereitung
![]() |
1. Den schwarzen Sesam in einem Topf auf niedriger Hitze rösten. Passt auf, dass die Körner nicht anbrennen. Sie werden sonst bitter. Dann den Sesam auf einem Brett ausbreiten und abkühlen lassen. Mit einem Nudelholz den Sesam zu Pulver zermahlen. Oder das ganze in eine Mühle geben. |
![]() |
2. In einer Schüssel den gemahlenen schwarzen Sesam mit Zucker und Schmalz gut vermischen. Es sollte ein einheitliches Gemisch entstehen. |
![]() |
4. Aus dem Gemisch nun runde Kugeln formen. Eine Kugel sollte etwa das Gewicht von 10g haben. Das vorherige Formen von Kugeln erleichtert den späteren Ummantelungsprozess. |
![]() |
5. Zum Klebreismehl nach und nach das warme Wasser hinzu geben und mit der Hand glatt verkneten. Wir nehmen warmes Wasser, damit der Teig nicht so leicht bricht. Es sollte ein gut knetbarer Teig entstehen. Wenn das Wasser nicht reichen sollte, Löffelweise das Wasser hinzu geben. Passt auf, dass ihr nicht zu viel auf einmal hinein gebt. Den fertigen Teig etwa 30 Minuten stehen lassen und dann den Teig lang ausrollen und kleine gleichmäßige Stücke heraus schneiden. |
![]() |
6. Nehmt nun ein Stück vom Teig und formt diese wie eine runde Schüssel. Fügt dann die Füllung hinzu, die ihr vorher vorbereitet habt. Nehmt aber nicht zu wenig vom Teig, da dünner Teig leichter beim formen zerbröselt. |
![]() |
7. Formt dann vorsichtig eine runde, glatte Kugel. Die Füllung sollte komplett umhüllt sein. |
![]() |
8. Einen Topf mit heißem Wasser aufkochen lassen. Die Tang yuan dann langsam reinlegen. Wenn die Kugeln beginnen an der Oberfläche zu schwimmen sind sie fertig. |
![]() |
9. Das ganze nun in einer Schüssel mit etwas Suppe (dem Wasser) servieren. Zum Schluss könnt ihr es noch mit etwas Zucker oder Osmanthus verfeinern. Dann heiß genießen. ❀ |
Wusstest du,..dass rundes Essen in China ein Symbol von Vollständigkeit ist und des Familienzusammentreffens? So ist zum Beispiel das Laternenfest, welches an einer Vollmondnacht stattfindet, ein Familienfest. Und auch das Mondfest und der runde Mond und seine Mondkuchen sind ein Symbol für die Familienzusammenführung. |