Mapo Doufu ist ein typisches Gericht aus der Provinz Sichuan, die für seine Schärfe bekannt ist. Dieses Gericht ist besonders für die kalten Wintertage geeignet. Die Schärfe und die Szechuanpfefferkörner betäuben den Mund richtig beim Essen. Aber das soll auch so sein und ist auch das besondere an diesem Gericht.

Alle Zutaten auf einem Blick:
- 400g Seidentofu*
- 20g Knoblauch, gehackt
- 1g Gemahlener Szechuanpfeffer*
- 5g Koriander, frisch
- 300ml Brühe
- 30g Schnittlauch
- 10g Kochwein
- Stärkemehl
- 30g Bohnenpaste/ Doubanjiang*
- 20g fermentierte schwarze Bohnen
- 30g Erdnuss Öl
- 50g Hackfleisch
- 2g Salz
- 15g Helle Sojasauce

Szechuanpfeffer hat einen sehr starken, betäubenden Geschmack auf der Zunge und mundet eventuell nicht jedem beim ersten Mal. Wer aber erst mal auf den Geschmack kommt, kann nicht genug davon haben. Es verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Die Pfefferkörner am besten frisch zubereiten und mahlen. Gebt dafür einige Pfefferkörner in die Pfanne und röstet sie leicht an, bis ein Aroma austritt. Danach die Körner abkühlen lassen und dann in eine Mühle/ Mörser geben und zerkleinern.
Mapo Tofu - Die Zubereitung
![]() | Als erstes den Tofu in etwa 2cm große Quadrate schneiden und in eine Schüssel geben. Diese Schüssel dann mit kalten Wasser auffüllen und eine Prise Salz dazu geben. |
![]() | Das ganze für etwa 15 Minuten stehen lassen. Dieser Prozess macht den Tofu zarter und löst etwas den starken Eigengeruch des Tofus. Danach heraus nehmen und beiseite legen. |
![]() | Das Hackfleisch wird in Erdnussöl knusprig angebraten. Danach das Fleisch heraus nehmen (Öl drin lassen). Doubanjiang in den Wok geben und 1 Minute braten bei kleiner Flamme. Danach den Knoblauch und die Bohnenpaste hinzu geben. Währenddessen immer gut rühren. |