Das Mondfest, 中秋节 [Zhōngqiū jié] oder auch Mittherbstfest genannt, wird jährlich am 15. Tag des 8. Monats des Mondkalenders gefeiert. Im gregorianischen Kalender ist es von daher jährlich an einem anderen Tag. Meistens findet es im September oder anfang Oktober statt. Dieses Jahr fällt das Mondfest auf einen Freitag, den 13. September 2019.
Wie wird in China das Mondfest gefeiert?
Das Mondfest ist nach dem Frühlingsfest das wichtigste Fest der Chinesen, wo sich die Familie zusammen findet. Eine beliebte Tradition ist es am Abend gemeinsam den Vollmond zu betrachten, der an diesem Tag besonders hell erstrahlt.
Desweiteren wird gemeinsam der Mondkuchen verspeist und es werden Laternen aufgehangen. In China ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag. Viele nutzen ihn, um Familienangehörige zu besuchen oder auf Reisen zu gehen.
Die Bedeutung des Mondes und die traditionellen Mondkuchen
Das Mondfest ist ein Familienfest, wo alle Familienmitglieder gemeinsam den Tag verbringen. Und falls man doch nicht bei der Familie sein kann, so kann man zum hell leuchtenden Mond hinauf blicken, im Gedanken, dass auch die anderen gerade den Mond erblicken. Die runde Form symbolisiert in China die Familienzusammenführung, so soll auch zum Mondfest die Familie zueinander finden, gemeinsam Mondkuchen verspeisen und den Mond betrachten. Vielleicht kennst du auch die berühmten runden Tische in China, die in der Mitte eine drehbare Platte haben.
Der Mondkuchen ist ein Gebäck, den es nur zum Mondfest gibt. Der traditionellste Mondkuchen ist der Mondkuchen mit gelbem Eidotter, welches den Vollmond darstellt. Früher wurden die Mondkuchen der Mondgöttin zu Ehren geopfert. Heutzutage isst man sie aber selbst oder verschenkt sie an Freunde und Familienmitgliedern. Ein Rezept zum selber Mondkuchen backen findest du hier.
Nachfolgend auch noch ein Auszug aus einem schönen Gedicht. Auf Wikipedia hier findest du das ganze Gedicht, etwas anders übersetzt. Die Interpretation überlasse ich aber dir ganz selbst.
人有悲欢离合 rén yǒu bēi huān lí hé |
Menschen haben, Leid, Freude, Leere und Fülle. |
月有阴晴圆缺 yuè yǒu yīn qíng yuán quē |
Der Mond hat neblige, klare, halbe und volle Zeiten. |
此事古难全 cǐ shì gǔ nán quán |
Diese Unvollkommenheit gibt es schon seit Anbeginn der Zeit. |
但愿人长久 dàn yuàn rén zháng jiǔ |
Aber ich hoffe, wir beide werden lange… |
千里共婵娟 qiān lǐ gòng chán juān |
Obwohl uns tausend Meilen voneinander trennen, sind wir noch in der Lage, um die Schönheit des Mondes miteinander zu teilen. |
Die Legende zum Mondfest
Es gibt viele verschiedene Legenden, die sich um das Mondfest ringen. Die Bekannteste Geschichte handelt um den Held Hou Yi und seiner Frau Chang’e, die zum Mond flog.
Einst schwirrten 10 Sonnen über dem Himmel, die die Erde und die Ernten verdorren ließen. Der Bogenschütze Hou Yi erklamm den Gipfel des Kunlun Berges und schoß 9 Sonnen runter. Der letzten Sonne befahl er täglich pünktlich auf und unter zu gehen, was dem Volk zugute tat. Als Dank erhielt Hou Yi von der Himmelskaiserin ein unsterbliches Elixier. Hou Yi wollte diesen aber nicht trinken und gab es seiner Frau zur Aufbewahrung. Doch die Existenz des Elixiers blieb nicht im verborgenen und Hou Yis widersacher Peng Meng versuchte sich an das Elixier ran zu machen. Hou Yis Frau, Chang’e trank aufgrund dessen das Elixier selbst, damit es nicht in die falschen Hände geriet. Daraufhin stieg Chang’e dem Himmel empor, bis sie den Mond erreichte. Immer wenn Hou Yi nun den Mond erblickte, dachte er an seine Frau. So wurde es auch zur Tradition am Mondfest den Mond zu erblicken, wenn man nicht mit dem liebsten gemeinsam sein konnte.
Reisen während des Mondfestes
Wer nicht unbedingt an diesen Tagen in China irgendwo hin muss, würde ich abraten auf Reisen zu gehen. Denn ganz China hat an diesen Tagen Frei und die Leute möchten dies natürlich auch ausnutzen. So sind die meisten Sehenswürdigkeiten und auch die Innenstädte total überlaufen. Glaubt mir, so macht das Reisen keinen Spaß. Warum du chinesische Feiertage nicht zum Reisen nutzen solltest, kannst du gerne hier nachlesen. Aber ansonsten wünsche ich schon mal ein schönes Mondfest. 中秋节快乐!:)
22 Kommentare
Och, schade, dass Ihr Eure Familie und Freunde nicht treffen könnt, aber nächstes Jahr wieder. Der Kuchen sieht ja interessant aus, den würde ich ja gerne mal kosten. . .
Ich wünsche Euch trotzdem ein schönes Fest!
Ist das Wetter bei Euch auch so herbstlich?
Liebe Grüße, Ophelia
Hallo Ophelia 🙂
Ja, ist schade, aber kann man nichts machen…
Das Wetter ist bei uns noch ziemlich sommerlich. 33 Grad gabs bei uns gestern und wird wohl auch noch eine Weile so bleiben.
Danke dir für deine Wünsche 🙂
Eine schöne Geschichte zur Beziehung der Chinesen zum Mond ist die Geschichte von Chang’e, der ‚Frau im Mond‘.
> http://de.wikipedia.org/wiki/Chang%27e
Chang’e hat die Chinesen so sehr beeindruckt, dass sie sogar ihre Raumfahrt-Programme zum Mond nach Chang’e benannt haben:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Mondprogramm_der_Volksrepublik_China
Eine schöne Geschichte zum Mondfest ist auch: Man feiert das Fest in der Familie. Und weil nicht immer alle beisammen sein können, schaut zum Mondfest jeder, egal wo er gerade ist, den Mond an und stellt sich vor, dass alle anderen in der Familie im selben Moment zum Mond schauen. So können trotz Entfernung alle beisammen sein.
Toller Blog, Ting Ting. Weiter so! Wir teilen Deine Beiträge seit kurzem gerne auf Twitter 🙂
@pekingentebln
Grüße von Hans und Mengling aus Berlin
Hallo Hans und auch Hallo Mengling : )
Danke für die Links. Habe sie mir gerade durchgelesen, so ähnlich habe ich es auch erzählt bekommen.
Aber um ehrlich zu sein, ich verstehe immer noch nicht genau, was diese Geschichte mit dem Mondfest zu tun hat 😳 darum hatte ich es eigentlich auch nicht im Text eingebaut.
Und das mit Twitter, ich habe das gar nicht wirklich bemerkt, Sorry! Ich war jetzt schon eine Weile nicht mehr dort on und habe einfach vergessen, dort vorbei zu schauen…ich werds ab jetzt aber wieder öfters mal machen 😀
PS: Das gemeinsame Ansehen des Mondes beschreibt die von Dir aus dem Gedicht zitierte Zeile:
千里共婵娟
qiān lǐ gòng chán juān
Obwohl uns tausend Meilen voneinander trennen, sind wir noch in der Lage, um die Schönheit des Mondes miteinander zu teilen.
Ich habe mir in einen Asia Shop hier in Berlin Mondkuchen gekauft.
Aber irgendwie hat mir das Ei in der mitte nicht so geschmeckt.
Mh…um ehrlich zu sein, als ich zum allerersten Mal diesen Mondkuchen gegessen habe, hat mir das Ei auch nicht sonderlich geschmeckt. Es ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Aber später habe ich richtig Gefallen daran bekommen. Nun ist das einer meiner Lieblingsgeschmackssorten^^
Schade, dass dir dieser Mondkuchen nicht geschmeckt hat 🙁
Ich sollte auch mal in ein Asia Shop gehen ö.ö Nun bin ich noch neugieriger auf den Mondkuchen
Der Mondkuchen hat mir schon geschmeckt, nur das Ei habe ich nicht mit geessen.
[…] Bald steht wieder das Mondfest in China an. An diesem Feiertag werden diese kleine Küchlein, Mondkuchen genannt, verspeist. Es […]
Ich feiere leider nicht, aber ich wünsche Dir ein schönes Fest! Leider habe ich es zu den Öffnungszeiten auch nicht in den Asiamarkt geschaft, so dass ich die Mondkuchen wohl nächstes Jahr probieren muss! ?
LG Ragnar
Liebe Ting-Ting!
Von mir auch – wenn auch leider erst jetzt – nachträglich frohes Mondfest. Ich hoffe, Du hattest Freude und Spaß an diesem besonderen Tag!
Schöne Grüße aus München
Robert
P.S.: 4 neue Drachen sind jetzt bereits wieder im entstehen. Bin grad am Teile schneiden.
Hallo Robert,
ja vielen Dank. Es war nett^^
Habe schon in einem Forum mal nachgefragt. Aber bis jetzt leider noch keine Feedbacks erhalten :S
Hallo TingTing ? Habe dir eine Mail bezüglich der Oppo O-lens geschrieben. Ist das bestellen dieses Artikels möglich? ?
Hallo Kong,
ja ist möglich. Mail habe ich dir ja schon geschickt^^
Ein wirklich interessanter und schöner Beitrag! Vielen Dank für die spannenden Einblicke!
Ich mag deinen Blog übrigens generell sehr. Ich lerne jedes Mal was Neues. Danke dir dafür!!
Ganz liebe Grüße
Julie von julie-en-voyage.com
Hallo Julie,
vielen Dank für dein Kommentar, das freut mich sehr :>
Liebe Ting Ting.
Auf Deinem Blog finde ich immer sehr Spannendes und interessantes über China.
Danke, dass Du es mit uns teilst.
Liebe Grüße
Sabine
Von http://www.moosbrugger-climbing.com
Hallo Ting Ting,
war heut im Chinesischen Supermarkt und hab mich gewundert warum die alle Mondkuchen kaufen 🙂
Ich wünsche ein frohes Mondfest!
Hallo Andreas,
vielen Dank, lieb das du an mich gedacht hast :>
Habe dieses Jahr ausnahmsweise mal keine Mondkuchen gegessen ^^“
Hallo Ting Ting,
ich heiße Bärbel und bin auf der Suche nach viel Information über das Mondfest, so habe ich auch diese Seite gefunden und freue mich sehr darüber. Ich muss eine Präsentation von einer halben Stunde vorbereiten. Ich suche spezielle Lieder, Gedichte oder etwas zum basteln oder spielen, welches das Thema Mondfest haben. Kannst du mir vielleicht helfen und du hast noch mehr Quellen, wo ich etwas finden kann. Meine Bibliothek ist da nicht sehr gut bestückt.
Ich studiere in Sozialpädagogischer Richtung und muss, viel für Kinder finden.
Vielen Dank schon mal.
Bärbel
Hallo Bärbel,
meinst du so Lieder, wie man hier zu Weihnachten singt? Das gibt es zum Mondfest meines Wissens nach nicht. Es gibt einige Lieder über das Mondfest, bzw. über den Mond allgemein. Aber singen tut man die zum Fest nicht wirklich.
Ein bekanntes Gedicht, welches auch in einem Lied festgehalten wurde ist z.B https://www.youtube.com/watch?v=wCREDfUEd3Y