Shǒu Zhuā Bǐng ist ein beliebtes Streetfood in China. Leider gibt es keine genaue Übersetzung für diesen Snack. Würde man es wörtlich übersetzen würde es in etwa „Hand gegriffene Pfannkuchen“ heißen. Diese Pfannkuchen bestehen aus mehrere Schichten und sollten am ende schön knusprig schmecken. In China werden sie im Nachhinein noch mit verschiedenen Toppings und Saucen befüllt, wie Würstchen, Eier, Salat, etc.
Alle Zutaten auf einem Blick
250g Mehl | 150g warmes Wasser | 50g Frühlingszwiebeln |
1,5g Zucker | 2g Salz | Speiseöl |
Shou Zhua Bing – Die Zubereitung
![]() |
Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und das warme Wasser drüber gießen. Alles zu einen glatten Teig kneten. Je nachdem wie euer Mehl sich verhält etwas mehr oder weniger Wasser hinzu geben. Der Teig sollte am Ende noch recht klebrig sein. Den fertigen Teig nun mit einem feuchten Tuch ca. 30 Minuten stehen lassen. |
![]() |
Die Frühlingszwiebeln waschen und danach fein hacken. |
![]() |
Den Teig nun in etwa runde 5 Portionen aufteilen. Die Oberfläche jedes Teigs mit Speiseöl bestreichen, mit Plastikfolie abdecken und nochmals 20 Minuten gehen lassen. In eine Schüssel 2 Teelöffel Mehl geben. In einen Topf 6 Teelöffel Öl geben und erhitzen lassen, bis es raucht. Den Herd abstellen und das heiße Öl auf das Mehl gießen und gut vermischen. |
![]() |
Eine Teigkugeln nehmen und ihn flach ausrollen. Mit einem Pinsel eine Schicht des Öl-Mehl-Gemischs auftragen. Danach einige gehackte Frühlingszwiebeln drüber streuen. |
![]() |
Den Teig nun so falten, als würde man aus Papier einen Fächer falten wollen. |
![]() |
Den Teig von beiden Seiten festhalten und dann in die Länge ziehen. Danach von einer Seite aufrollen. |
![]() |
So sollten es jetzt ausschauen. |
![]() |
Mit einer Hand die Schnecke leicht platt drücken und mit einem Nudelholz dann leicht ausrollen. |
![]() |
Bei mittlerer Hitze und mit etwas Öl den Pfannkuchen ca. 1 Minute beidseitig goldbraun backen lassen. Nun können die Shouzhua bing pur verspeist werden oder auch nach belieben befüllt werden, wie Würstchen, Spiegeleier, verschiedenes Gemüse und und und. ❀ |
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten links sind Provisionslinks und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Damit könnt ihr mich und meine Seite ein wenig unterstützen. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Kochen ^‿^ |