Eine Alternative zum deutschen Gulasch: [xīhóngshì dùn niúnǎn]. Wörtlich übersetzt heißt das Gericht „Tomaten geschmorte Rinderlende“. Ein einfaches Gericht für kalte Wintertage. Kann man gern einfach so genießen oder auch mit Reis als Beilage.
500g Rinderlende | 2 große Tomaten | 15ml Kochwein* |
1/2 Zwiebel | 5g Salz | 4 Scheiben Ingwer |
3g Zucker | 20ml Helle Sojasauce* |
40ml Tomatensauce |
Etw. Öl |
![]() |
![]() |
||
Kochwein* | Helle Sojasauce* | Jasminreis* |
![]() |
1. Rindfleisch waschen, würfeln und 30 Minuten in lauwarmen Wasser stehen lassen. Eine Tomate in etwas größere Stücke zerkleinern. Die restlichen Tomaten und Zwiebeln schälen und klein würfeln. |
![]() |
2. Rindfleisch in einen Topf geben und mit kaltem Wasser füllen, bis alle Stücke mit Wasser bedeckt sind. 3. Kochwein hinzu geben. |
![]() |
4. Wasser heiß aufkochen lassen. |
![]() |
5. Fleisch heraus nehmen. |
![]() |
6. Öl in den heißen Wok geben. |
![]() |
7. Das Endstück der Frühlingszwiebeln und die Ingwerscheiben in den Wok geben und braten, bis es duftet. |
![]() |
8. Zwiebeln hinzu geben und weiter braten. |
![]() |
9. Tomaten hinzu geben und gleichmäßig umrühren. Auf kleine Flamme schalten, mit Wasser auffüllen und köcheln lassen, bis die Tomaten weichgekocht sind. |
![]() |
10. Rindfleisch hinzufügen. |
![]() |
11. Sojasauce, Zucker und Tomatensauce hinzu geben. Alles gut umrühren. |
![]() |
12. Den Wok nun wieder mit Wasser auffüllen und aufkochen lassen. Sobald es brodelt die Flamme wieder runterschalten und etwa 90 Minuten köcheln lassen. |
![]() |
13. Mit Salz würzen und servieren. ❀ |
Wusstest du, …man kann dieses Gericht als Suppe verzehren oder auch als Beilage zu Reis. Dazu dann einfach das Gericht so lange köcheln, bis es dickflüssig wird oder mit Stärke verdicken. |
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten links sind Provisionslinks und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Damit könnt ihr mich und meine Seite ein wenig unterstützen. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Kochen ^‿^ |