Vor einiger Zeit habe ich euch ein Rezept vorgestellt, wie man Rou Bao (Baozi mit Schweinefleisch) zubereitet. Rou Bao ist die üblichste Variante von Baozi. Heute stelle ich euch eine leicht andere Variante vor, wobei man ganze Fleischstücke und eine Sauce nutzt.
Alle Zutaten für die Füllung auf einem Blick
300g Mehl | 300g Schweinebauch | 10g Schnittlauch |
Etw. Öl | 1EL Dunkle Sojasauce* | 1EL Kochwein* |
2-3 Scheiben Ingwer | 2 Sternanis* (kleine) | 60g Süße Bohnen Sauce (Tian Mian Jiang) |
1EL Austernsauce* | Bambusdämpfer* (optional) |
Kochwein | Austernsauce | Dunkle Sojasauce | Bambusdämpfer |
Baozi mit gekochtem Schweinefleisch und Sauce – Die Zubereitung
![]() |
Das Schweinefleisch waschen und danach in rechteckige Blöcken aufteilen. Danach das Fleisch im Schnellkochtopf ca. 10 Minuten köcheln lassen. Wer keinen Schnellkochtopf zur Hand haben sollte, das Fleisch in einem normalen Topf ca. 30 Minuten köcheln lassen. |
![]() |
Das fertig gekochte Schweinebauch in etwa 1cm große Stücke zurecht schneiden. Danach Öl in eine Pfanne geben und erhitzen lassen. Das Fleisch hinein geben und bräunlich anbraten. Anschließend mit Kochwein ablöschen. Den Schnittlauch klein schneiden und mit dem gehackten Ingwer in den Topf geben. Alles gut umrühren. |
![]() |
Die süße Bohnensauce und die Sojasauce hinzu geben und unter Rühren weiter braten. Eine Schüssel heißes Wasser hinzufügen und auf kleiner Flamme 40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart geworden ist und die Sauce dickflüssig. Wenn das Fleisch bereits zart ist und die Sauce noch flüßig kann die Flamme hochgeschalten werden. |
![]() |
Für die Zubereitung des Teigs und die weitere Verarbeitung schaut euch hier einfach die Punkte 1-9 und 14-20 an. ❀ |
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten links sind Provisionslinks und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Damit könnt ihr mich und meine Seite ein wenig unterstützen. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Kochen ^‿^ |