Elektrische Fußwärmer im Totoro Stil. In Ningbo ist seit 2 Tagen nun der richtige Winter eingetroffen. Heute haben wir nette 4°C und ohne jegliche Heizungen ist es hier bereits extrem kalt. Von daher hatte ich bereits einige Wochen zuvor einige Vorbereitungen getroffen. Und zwar habe ich mir dieses Jahr elektrische Fußwärmer gekauft
Ich habe die Eigenschaft ganz schnell ganz kalte Hände und Füße zu bekommen. Im ersten Jahr in China hatte ich mir sogar einige Frostbeulen an den Händen eingefangen, so neu war mir das. Das sollte mir aber kein zweites Mal passieren. Seither kaufe ich mir immer mal wieder kleine Dinge, die mich über den Winter warm halten. Dieses Jahr habe ich im Internet diese elektrischen Fußwärmer entdeckt und ich wusste sofort, dass ich sie haben musste!
Ich habe mich wieder für Totoro entschieden. Ich finde den wirklich einfach zu putzig. (Irgendwann muss ich mir echt mal den Anime dazu anschauen…) Die Augen von Totoro sind noch etwas schief, da ich noch keine Lust hatte diese richtig gerade zu biegen. Von daher guckt Totoro auf meinen Bildern etwas komisch v.v So sah Totoro am ersten Tag bei mir aus:
Diese schwarze Platte, die ihr hier oben auf dem Bild seht ist das elektrische Teil, was später alles warm werden lässt. Totoro wird dann einfach auf diese Platte drüber gestülpt. Anfänglich gab diese Platte einen sehr unangenehmen Geruch ab, aber mittlerweile hat es zum Glück aufgehört zu stinken. Ich hoffe, dass es nicht giftig war, *hust* bei der chinesischen Qualität weiß man ja irgendwie nie (zumindest bei den billigen Produkten). Zudem besteht bei mir noch das kleine Problem, dass die Platte nach einiger Zeit viel zu heiß wird und ich es immer wieder mal aus und ein schalten muss. Ein Temperaturregler für dieses Teil wäre nicht schlecht gewesen. Das wäre also noch verbesserungswürdig. Aber naja, die Füße werden warm, was will man mehr, oder nicht? 🙄
7 Kommentare
Wo findest du sowas nur immer, ich will auch!!!
Oh ja, die Dinger sind Sauwarm. Gibts für den Winter nichts besseres!
Mit heizung hab ich die aber noch nicht gesehen. Sondern nur als normale Hausschuhe…
Die normalen Hausschuhe reichen bei meinen eisigen Füßen da nicht mehr, da bei uns in den Räumen nicht gewärmt wird. In Deutschland würde mir auch eine ohne Heizung reichen ….. glaube ich mal x)
Die sind ja sowas von süß ! echt toll.
[…] Die Heizkissen gibt es übrigens auch als Fußwärmer. […]
Wow das sieht ja echt total süß aus 🙂
Denkst du man könnte so etwas auch auf einem deutschen elektrischen Fußwärmer anbringen?
Habe mir den Bosch „bosotherm 3000“ Fußwärmer als Geschenk für meine Schwester gekauft. Ich finde ihn allerdings so recht unpersönlich. Denkst du man könnte ihn ähnlich verzieren?
Danke schonmal für Tipps 🙂
Hallo Maria,
ich befürchte das wird schwer da was passendes zu finden, da das ja ein deutsches Produkt ist. Und in Deutschland sind die Sachen alle so gut wie nie „Kawaii“ (aber naja, dafür mit einer Top Qualität meistens).
Also mein Modell wäre dafür leider viel zu klein :0 Bin da auch etwas überfragt, wie man das gestalten könnte. Ich füge dir aber mal nen Link bei. Vllt inspiriert dich das ja etwas ^^“
https://s.taobao.com/search?q=%E6%9A%96%E8%84%9A%E5%AE%9D&imgfile=&js=1&stats_click=search_radio_all%3A1&initiative_id=staobaoz_20170204&ie=utf8&sort=sale-desc