Löwenkopf ist ein typisches Gericht aus dem Osten Chinas, bestehend aus großen Schweinefleisch „Frikadellen“. Es gibt zwei Sorten: 1. die Hellen Löwenköpfe und 2. Löwenköpfe die mit Sojasauce gekocht werden. Original [Hóngshāo shīzi tóu] sind ohne Wachteleier und noch etwas grösser. Aber ich finde diese Variante auch sehr gut 🙂
Alle Zutaten auf einem Blick
300g Schweinehack | 2El Helle Sojasauce* |
Wachteleier |
1/2EL Dunkle Sojasauce* |
1EL Kochwein* |
Semmelbrösel |
Hühnerbrühe | Cassia Zimtstange |
Schnittlauch |
100g Wasserkastanien* | 2g Salz | 10g Kandiszucker* |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Kochwein | Sojasauce | Sojasauce | Sternanis | Wasserkastanie | Kandiszucker | Jasminreis* |
Geschmorter Löwenkopf – Die Zubereitung
![]() |
Wachteln reinigen, in Wasser kochen und anschließend schälen.
|
![]() |
Das Fleisch so lange schlagen, bis es die Konsistenz von Erde hat. |
![]() |
Wasserkastanien schälen und klein hacken.
|
![]() |
Fleisch, Ei, gehackten Lauch, Wasserkastanien, Semmelbrösel, Sojasauce, Salz und Reiswein in eine Schüssel geben und vermischen. |
![]() |
Nun eine kleine Menge Fleisch in die Hand nehmen und die Wachteleier darein legen. Das ganze nun gut verschließen und zu einer Kugel formen.
|
![]() |
Öl in den Wok geben und gut erhitzen lassen. Danach die Fleischkugeln reinlegen und frittieren, bis sie goldbraun sind. |
![]() |
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und das restliche Öl abgiessen. Danach das Fleisch wieder in den Wok geben. In den Wok nun Brühe, Sojasauce, dunkle Sojasauce, Kandiszucker, Reiswein, Zimt, Sternanis und Salz hinzugeben. Alles bei Starker Hitze kochen lassen. |
![]() |
Wenn das Wasser aufgekocht ist die Hitze herunter schalten und bei nun schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser Saucen Konsistenz hat. Danach heraus nehmen und servieren. ❀ |
Die mit Sternchen(*) gekennzeichneten links sind Provisionslinks und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision ausgeschüttet werden. Damit könnt ihr mich und meine Seite ein wenig unterstützen. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Kochen ^‿^ |