Pizza Hut hat sich bei KFC wohl einiges abgeguckt. Erst kürzlich habe ich ja berichtet gehabt, wie KFC einen schwarzen und einen rosanen Burger auf den Markt brachten. Und nun zog Pizza Hut nach mit seinem schwarzen Menü. Dabei wird dem Kunden eine schwarze Meeresfrüchte Pizza oder schwarze Spaghetti serviert. Passend zum Essen gibt es dann auch noch ein schwarzes Getränk.
Schwarze Nahrungsmittel in China
In China gelten schwarze Nahrungsmittel oft als „Gesund“. Wie schwarzer Reis, schwarze Emmer, schwarze Bohnen, schwarzer Sesam, Morcheln, Seegras, uvm. Wenn Lebensmittel schwarz sind, glauben viele Chinesen dass diese besonders gut sind und etwas an sich haben, was normale Lebensmittel nicht haben. Zwar sind die unten gezeigten schwarzen Lebensmittel wirklich gesund, aber ob es an der schwarzen Farbe liegt…?
11 Kommentare
Eine schwarze Pizza würde ich wohl nicht essen können. Ich hatte schon Probleme mit dem grünen Ketchup. Aber es ist interessant, dass in China generell schwarze Lebensmittel als gesund gelten. In Deutschland liegen gerade grüne Lebensmittel total im Trend. Vorallem wg. des Chlorophylls, das als äußerst gesund und energiebringend gilt.
LG Myriam
Grüner Ketchup? Wo gab es das denn? :0
In China ist ja Grüner Tee Geschmack sehr begehrt. Das ist ja auch grün^^
Aber in Deutschland sind das andere grüne Produkte, oder?
Assoziieren Chinesen mit grünen Lebensmitteln dann trotzdem auch was gesundes?
Ich denke mal schon? Also grünes Gemüse und so halt…
Bei meinem Schwiegerpapa muss bei jeder Mahlzeit grünes Gemüse auf den Tisch. Blumenkohl würde z.B nicht zählen, weil das ja nicht grün ist 🙄
Schwarze Lebensmittel, die sehen doch schon appetitlich aus. Sagt meine chinesische Familie. Und wenn ich deine schönen Fotos betrachte – dann haben sie irgendwie recht. 🙂
hi ting ting,
nun wird es farblich fröhlicher und greller. ein chinesischer koch bietet nun regenbogenspaghetti ( ich glaube 9 farben ) an. das ist sein renner als kinderessen.
sein burger hatte auch so 7-9 farbschichten. ich kenne natürliche färbemittel wie sepiatinte, curcuma oder rote rüben die noch relativ natürlich wirken, aber das sah aus wie aus dem chemielabor und dann lackiert. holla die waldfee, da fehlen nur noch neonfarben.
ist der pizzaboden in china immer so dick ? ist ja fast ein kuchen.
lg, dieter
Erinnert mich irgendwie an den Regenbogenkuchen, den man überall im Netz sehen kann >.<
Bin ja nicht so ein Fan von viel unnatürlichem.
Mh, ja die Pizzen sind meist so dick. Hab das Gefühl die essen hier nicht gern knusprige Pizzen. Meine kamen jedenfalls nie gut an. Die wollten alle schön dicken und soften Boden haben.
Vielleicht wollen die aber auch nur Geld sparen, da der Teig die billigste Zutat ist? 😀
Ne Mini Pizza in China kostet ja schon großzügige 30RMB.
Dieser Pizzaboden ist soweit ich typisch amerikanisch, vielleicht sind die halt nur diese Ami-Style Pizzen gewohnt und wollen nur noch diese. Ich mag lieber die knusprigen. 😀
Das kann gut sein! In China sind an Pizzen ja nur die bei Pizza Hut bekannt. Sonstige Pizzarien gibt es ja nicht wirklich.
Also auf dem ersten Blick sieht es schon befremdlich aus, aber ich würde es wohl probieren. 😀
Die Pizza sieht ja wirklich … gewöhnungsbedürftig aus. Aber da mir bis auf Lakritz so ziemlich jedes schwarze Lebensmittel geschmeckt hat, hätte die Pizza gute Chancen 🙂
Liebe Grüße, Sandra
http://thepossiblereality.blogspot.de/