Pizza Hut hat sich bei KFC wohl einiges abgeguckt. Erst kürzlich habe ich ja berichtet gehabt, wie KFC einen schwarzen und einen rosanen Burger auf den Markt brachten. Und nun zog Pizza Hut nach mit seinem schwarzen Menü. Dabei wird dem Kunden eine schwarze Meeresfrüchte Pizza oder schwarze Spaghetti serviert. Passend zum Essen gibt es dann auch noch ein schwarzes Getränk.
Schwarze Nahrungsmittel in China
In China gelten schwarze Nahrungsmittel oft als „Gesund“. Wie schwarzer Reis, schwarze Emmer, schwarze Bohnen, schwarzer Sesam, Morcheln, Seegras, uvm. Wenn Lebensmittel schwarz sind, glauben viele Chinesen dass diese besonders gut sind und etwas an sich haben, was normale Lebensmittel nicht haben. Zwar sind die unten gezeigten schwarzen Lebensmittel wirklich gesund, aber ob es an der schwarzen Farbe liegt…?
11 Kommentare
Eine schwarze Pizza würde ich wohl nicht essen können. Ich hatte schon Probleme mit dem grünen Ketchup. Aber es ist interessant, dass in China generell schwarze Lebensmittel als gesund gelten. In Deutschland liegen gerade grüne Lebensmittel total im Trend. Vorallem wg. des Chlorophylls, das als äußerst gesund und energiebringend gilt.
LG Myriam
Grüner Ketchup? Wo gab es das denn? :0
In China ist ja Grüner Tee Geschmack sehr begehrt. Das ist ja auch grün^^
Aber in Deutschland sind das andere grüne Produkte, oder?
Assoziieren Chinesen mit grünen Lebensmitteln dann trotzdem auch was gesundes?
Ich denke mal schon? Also grünes Gemüse und so halt…
Bei meinem Schwiegerpapa muss bei jeder Mahlzeit grünes Gemüse auf den Tisch. Blumenkohl würde z.B nicht zählen, weil das ja nicht grün ist 🙄