Wir haben in Ningbo immer an die 40°C im Sommer bei einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit. Manchmal fällt einem das Atmen da richtig schwer. Und egal was man anzieht, man ist nach wenigen Minuten schon komplett nass geschwitzt. Trotz dieser Hitze sollte eine Frau niemals einen Top tragen oder irgendwas in der Art, wo der Ausschnitt zu sehen ist. Das ist in China nämlich nicht gern gesehen. Die Röcke hingegen dürfen ruhig kurz sein.
Die Frauen in China tragen gerne verspielte Kleidungsstücke mit fröhlichen Farben und Mustern. Ich selbst shoppe am liebsten online in China, da ich das Feilschen leider gar nicht gut beherrsche und ich in normalen Läden oft herein gelegt werde. Ich vergesse nur leider oft, dass viele Kleidungsstücken auf Bildern auch nur auf den Bildern schön ausschauen und in Echt ganz anders ausschauen könnten. So auch beim obigen Shirt. Auf den Bildern hatte ich mich sofort verliebt. Aber als es ankam, kam leider die große Enttäuschung. Es sah grottig aus 🙁 Bei den Models sieht es immer so toll aus, oder?
Sommermode in China
4,5K
Vorheriger Beitrag
4 Kommentare
Ich finde das Oberteil schön.
Überhaupt ist die asiatische Mode femininer. Aber ich befürchte,
das sind alles Kindergrößen. Wenn selbst du schon Probleme mit den Größen hast, wird das für die europäische Durchschnittsfrau
fürchterlich, auch wenn ich Mädels kenne, die Gyaru oder Lolita-Mode in Asien einkaufen.
LG Maricel
Hallo Ting-Ting,
der blaue Jeansrock finde ich zeitlos modern. Den kann Frau eigentlich immer tragen. Der kurze Braune ist mehr für zierliche Frauen. Aber du hast ja das Glück, so eine Figur zu besitzen. 🙂
Deine Bluse gefäält mir sehr. Allerdings ohne den „Tüll“. Ich finde der past nicht dazu. Der „Tüll“ ist etwas zu altbacken. Du kannst ja mal schreiben, was dir dann, als du es hattes, nicht gefallen hat?
Ich sah leider nicht ganz so zierlich aus, wie das Model aus dem Bild. Außerdem fand ich den Stoff jetzt nicht so schön. Da das Shirt eine Einheitsgröße war, sah ich darin leider etwas gequetscht aus. Also es ist für mich etwas zu klein das Shirt, bzw. auch viel zu kurz T.T
Hallo Ting-Ting das überrascht mich nun doch. Denn du bist wirklich zierlich mit femininer Silhouette, also das, nach dem Männer hinterherschauen. Gar kein Vergleich zu unseren Germaninnen. Für deren Walkürenfigur findet sich dann in den chin. Onlinekatalogen tatsächlich nichts kleidsames. 🙁
Tscha, was mache in nun mit meiner Vorliebe für Qipaos? Vielleicht eine passende Chinesin importieren? 😉