Home Alltag Typisch Deutsch?

Typisch Deutsch?

by Ting Ting

Hallo alle zusammen 🙂

Heute schreibe ich mal einen Beitrag, weil ich einbisschen Rat brauche. Ich habe eine kleine Aufgabe bekommen, wobei ich etwas typisch deutsches (oder typisch europÀisches) kochen und auch das Ambiente dementsprechend gestalten soll.
Darum wollte ich mal mich etwas umhören, was fĂŒr viele denn typisch Deutsch ist. Was isst man in Deutschland gerne und was könnte man als Deko benutzen, damit eine etwas deutsche AtmosphĂ€re entsteht.
Vielleicht hat jemand auch ein paar idiotensichere Rezepte fĂŒr mich? Ich bin wirklich nicht die begabteste beim Kochen… Egal ob Kekse, Kuchen, Pizzen, Schnitzel etc. Es muss alles nicht wirklich aus Deutschland sein, Hauptsache lecker….Ich wĂ€re fĂŒr alles sehr dankbar : )

Das könnte dich auch interessieren

13 Kommentare

Avatar-Foto
Dunkelangst 20/10/2013 - 15:24

Hi Ting Ting!

Typisch Deutsche KĂŒche… Wird schwierig, denn ich weiß nicht, ob du alle Zutaten in Ningbo bekommen kannst. Die Deutsche KĂŒche unterscheidet sich ja auch von Bundesland zu Bundesland; da gibt es ja diesen WeißwurstĂ€quator der quer durch die Republik verlĂ€uft. In Schwaben Essen sie wieder was anderes als in Bayern und schon mal komplett was anderes als in Hamburg.

Mir fĂ€llt es Schwer Dir da einen Rat zu geben. Vor allem essen deine Chinesischen Freunde und Kollegen unter UmstĂ€nden keinen KĂ€se… Auf der anderen Seite: Mit ner KĂ€se Malzeit könntest du dich fĂŒr den Angriff mit Stinky Tofu auf deine Person rĂ€chen.

Ich wĂŒrde vielleicht einen Flammkuchen pobieren, denn BlĂ€tterteig könntest du kriegen. Dann KĂ€se drauf und Schinken und fertig ist eine SchwĂ€bische bzw. französische Malzeit. Das Schweizer KĂ€sefondue wĂ€re eher etwas fĂŒr Sylvester… 🙂

Viele GrĂŒĂŸe

Antworten
Avatar-Foto
Ting Ting 20/10/2013 - 15:51

Hallo Dunkelangst,
vielen Dank fĂŒr deine Antwort! Ich hĂ€tte nicht gedacht, dass ich so schnell eine Antwort bekomme : )
Rache wĂ€re hierbei wohl nicht so gut angebracht, da die Speisen nicht fĂŒr Freunde sind sondern fĂŒr potentielle GĂ€ste :mrgreen: Darum verfalle ich grad so etwas in Panik, dass ich das Essen nicht gut hinbekomme.
KÀse wÀre glaub ich kein Problem, die können ja selbst entscheiden, ob sie es essen wollen oder nicht ^^
Ob irgendwas wirklich typisch Deutsch ist, wird wohl keiner so genau kontrollieren, Spaghetti oder so wĂ€re auch ok…so wurde mir jedenfalls gesagt. Das Problem mit der Zutatenbeschaffung macht mir gerade auch etwas Kopfschmerzen…
Den Tipp mit dem Flammkuchen werde ich mir auf jeden Fall schonmal merken, danke!

Antworten
Avatar-Foto
ophelia 20/10/2013 - 16:37

Also, typisch deutsch bzw. norddeutsch ist GrĂŒnkohl(mmmh, lecker!)
oder Birnen und HĂŒdel :-). Ansonsten fallen mir da so spontan Schnitzel, Sauerkraut mit Rostbratwurst, Rinder-Rouladen mit Rotkohl, …..
Bei der Deko kommt es auf das MenĂŒ an. Ist es feiner von den Speisen gehören eine weiße Tischdecke und Stoffservietten dazu, schöne WeinglĂ€ser und poliertes Besteck. Ist es ein deftiges Essen, dann geht auch eine karierte Tischdecke und dann z.B eine Herbst-Deko mit BlĂ€ttern, Kastanien, Eicheln,… Kerzen gehören immer dazu.
Du kannst bei mir auf dem Blog auch unter Kochen & Backen schauen, vielleicht ist da etwas Passendes dabei.
Liebe GrĂŒĂŸe, Ophelia

Antworten
Avatar-Foto
Ting Ting 20/10/2013 - 17:14

Hallo Ophelia,
vielen lieben Dank fĂŒr deine Tipps! An Schnitzel und Sauerkraut mit Rostbratwurst habe ich auch schon gedacht, fragt sich nur, woher ich solche WĂŒrstchen herbekomme…
Ich habe mich auch gleich auf deinem Blog umgeschaut, ich fand ja schon immer, dass deine Kuchen total toll aussehen, aber die Zutaten bereiten mir da nur wieder Kopfschmerzen. Quark, Sahne, Rahm und co. habe ich in China leider noch nie in einem Supermarkt finden können. Ich werde das nĂ€chste Mal wohl bei Metro vorbei schauen und mal gucken, ob ich dort mehr GlĂŒck habe.
Wenn ich GlĂŒck haben sollte, werde ich eines deiner leckeren Kuchen und andere Rezepte bestimmt mal ausprobieren 🙂
Und auch danke fĂŒr die Dekotipps! Damit kann ich schonmal was anfangen ^^

Antworten
Avatar-Foto
laohaigua 01/11/2022 - 08:16

Heutzutage sind Sahne, KÀse und andere Molkereiprodukte in chinesischen SupermÀrkten leicht zu finden.
LG von einer Cyber-ArchÀologin ;p

Antworten
Avatar-Foto
Ting Ting 04/11/2022 - 07:26

KĂ€se konnte ich damals auch finden. Aber Sahne wirklich nicht. Hach, war zu lange nicht mehr in China. Danke Corona! 🙁

Antworten
Avatar-Foto
laohaigua 04/11/2022 - 08:15

Achso ich dachte dass du immer in Ningbo bleibst. Ich hoffe Corona bald zu Historie wird.
China verĂ€ndert sich schnellich habe 7 Jahre in Deutschland studiert. China verĂ€ndert sich schnell, jedes Mal, wenn ich zurĂŒckkomme, ist es anders. FrĂŒher konnte ich z.B. BriekĂ€se nur bei Taobao finden, aber jetzt kann ich diesen leicht in einem Supermarkt bekommen.

Avatar-Foto
Ting Ting 04/11/2022 - 20:43

Ohja, das hoffe ich auch. Möchte so gerne wieder mal nach China.
Ich habe 5 Jahre in Ningbo verbracht (bis Ende 2016), das letzte mal war ich 2018 dort. Es ist wirklich wahnsinnig, wie schnell sich China immer verÀndert.

Avatar-Foto
Bammy 21/10/2013 - 18:53

Ich wĂ€re ja auch fĂŒr Schnitzel! Aber ob das nun typisch Deutsch ist?^^ Oder so etwas wie Rouladen…

Bin ja gespannt was du dann zauberst 🙂

Antworten
Avatar-Foto
Kalisi 21/10/2013 - 18:54

Da fÀllt mir spontan irgendwie Currywurst mit Pommes ein!
Oder Mett, KlĂ¶ĂŸe. Sowas in der Art ist doch ziemlich deutsch, oder? Ich bin da auch ein wenig ĂŒberfragt. :’D

Antworten
Avatar-Foto
Ting Ting 23/10/2013 - 03:21

Danke fuer alle Tipps, ich werde dann heute mal mit meinen ersten Kochversuchen anfangen 😀

Antworten
Avatar-Foto
Uwe Gloess 29/10/2013 - 21:35

Hallo, mach doch einfach Klitscher( Kartoffelpuffer) mit Apfelmuss.
Man nehme Kartoffeln reibe diese roh. Mit Mehl und einem Ei mischen, prise salz dazu und in eine Pfanne mit heissen öl von beiden Seiten anbraten. wen fertig mit Apfelmuss und zucker servieren. Sollte machbar sein.
LG Dippser

Antworten
Avatar-Foto
laohaigua 01/11/2022 - 08:22

Ich habe einmal in Mensa 3 in Freiburg Currywurst mit der SchĂ€rfe Stufe 1 bestellt. Nachdem der Kellner sagte:“Stufe 1 fertig!“ lachten alle deutschen Kunden im Raum ĂŒber mich. XDDDDDD Normalerweise ab Stufe 3
LG

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀren Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

0 Shares
Teilen
Twittern
Pin
Teilen

Adblock erkannt

Bitte unterstĂŒtzen Sie uns, indem Sie die AdBlocker-Erweiterung Ihres Browsers fĂŒr unsere Website deaktivieren.